Bericht vom 30.11.2024

FRAUEN MIT KNAPPER NIEDERLAGE BEIM TABELLENZWEITEN


Vergangenen Samstag spielte unsere Damenmannschaft bei der zweiten Mannschaft des DRHV.

Das Hinspiel verlor man mit zehn Toren Unterschied, also hieß es dafür Wiedergutmachung leisten.

Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös, wo unsere Damen noch den besseren Start mit 1:3 erwischten. Dann schlichen sich immer wieder kleine technische Fehler ein, was Dessau die Chance gab mit 8:5 in Führung zu gehen. Wolfen reagierte darauf nicht verunsichert und kämpfte sich wieder durch einen 4:0 Lauf in Führung. Durch eine Zeitstrafe musste unser Team leider die Führung wieder abgeben, man hielt sich aber tapfer bis zur Halbzeit bei einem Rückstand von 15:13.

In der zweiten Halbzeit kamen die Wölfinnen besser ins Spiel rein und konnten auch mit 17:18 erneut die Führung zurückgewinnen. Im Anschluss schlichen sich aber teilweise wieder einige Fehler ein was Dessau die Möglichkeit gab die Führung zurückzugewinnen. Unsere Damen blieben weiter dran aber mussten sich am Ende verdient mit 28:25 geschlagen geben.

Fazit Trainer:

„Zuerst einmal muss ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen, das sie nach der schmerzhaften Niederlage in Jessen zuletzt wieder zurück in die Spur gefunden haben. Natürlich war heute wieder mehr drin gewesen. Hier und da noch das letzte bisschen Feinjustierung im Abschluss und das Ergebnis sieht wieder ganz anders aus. Diesen Schwung müssen wir nächsten am Samstag im Heimspiel gegen Holzdorf auf die Platte bringen und dann holen wir uns hoffentlich wieder die nächsten Pluspunkte.


 

Bericht vom 18.01.2025

Frauen starten mit Niederlage ins neue Jahr

Im ersten Spiel der Rückrunde trafen die Wolfener Damen wieder auf die Mannschaft aus Gräfenhainichen. Nach hartem Kampf mussten sich Wölfe 24:32 geschlagen geben.
Unsere Damen müssen derzeit noch auf einige Stammkräfte verletzungs- und gesundheitlich bedingt verzichten, dennoch wollte man sich in eigener Halle ordentlich präsentieren, was über weite Strecke auch gelang. So richtig fit waren einige Spielerinnen noch nicht auf dem Feld da diese auch kürzlich erst nach Krankheitspause wieder in den Trainingsalltag eingestiegen sind. Über die ersten Minuten konnte man noch gut mithalten, bis sich Gräfenhainichen leicht mit fünf Toren absetzte und dies mit dem Halbzeitstand von 11:16 beibehielt.
In der zweiten Hälfte hat die HSG ein wenig „experimentiert“, unteranderem auch mit zwei Kreisläufern gespielt was hier und da schon sehr gut funktioniert hat. Natürlich blieb der ein oder andere Fehler nicht aus was Gräfenhainichen die Möglichkeit gab, weiter davon zu ziehen. Zum Ende nahmen unsere Damen noch einmal alle Kräfte zusammen und konnten das Spiel am Ende mit 24:32 zufriedenstellend abschließen

Fazit Trainer:
„So wie sich die Mannschaft sich verkauft hat können wir sehr zufrieden sein. Man merkt das wir durch die Krankheitswelle die uns getroffen hat noch ziemlich ausgepowert sind. Jetzt müssen wir schauen das wir die nächsten drei Wochen wieder fit werden, so dass wir zu alter Stärke finden.“

 
 

Bericht vom 14.12.2024

Frauen gehen mit Sieg in Weihnachtspause.

Die Frauenmannschaft der HSG musste am 14.12.2024 noch einmal zum Nachholspiel in Wittenberg ran. Mit einem stark reduzierten Kader wollten die Wölfinnen trotzdem noch einmal die derzeitige Leistungsform zeigen und sich nicht vom Gastgeber in die Knie zwingen lassen.
Beide Mannschaften starteten ein wenig nervös ins Spiel, erst ab der 8. Spielminute kamen die Damen der HSG auf Touren und setzten sich nach und nach ab. Immer wieder gelang es der HSG sie Torchancen zu erarbeiten und in der Abwehr den Gegner vor Herausforderungen zu stellen. Zur Halbzeit stand es bereits 10:19 für Wolfen.
In der zweiten Halbzeit stellte der Gegner in der Abwehr um auf 5:1 Deckung, was die Wölfinnen nach anfänglichen Schwierigkeiten im Anschluss immer cleverer gelöst bekamen. In der Abwehr wurde weiterhin gefightet, wo nur wenige Würfe aufs Tor durchkamen, und so konnten sich unsere Damen am Ende mit einem souveränen 24:38 Sieg in die Weihnachtspause verabschieden.

Fazit Trainer:
„Ich bin froh, dass wir uns vor der Pause noch einmal mit einer top Leistung zeigen konnten. Nach der harten Niederlage in Zerbst zuvor und den vielen Ausfällen war es interessant zu sehen, wie sich die Mannschaft präsentiert. Jetzt haben wir uns alle eine schöne Ruhezeit verdient und werden dann im neuen Jahr wieder angreifen.“

 

Bericht vom 30.11.2024

Wolfener Frauen bestätigen derzeitige Form mit Sieg gegen Coswig

Die Damen der HSG hatten am späten Samstagabend die Mannschaft aus Coswig zu Gast.
Auch wenn Coswig zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz steht, wollte man dem Gegner nicht die Möglichkeit geben in Wolfen die ersten Punkte einzufahren. Wolfen wollte die Motivation aus den letzten beiden Siegen mitnehmen und die Serie ausbauen. Wie auch im letzten Spiel gegen Raguhn sollte die Abwehr der Schlüssel sein, um den Gegner zu knacken.
Die Wölfinnen setzten sich früh im Spiel ab, immer wieder gelang es der Abwehr die Gegner zu Würfen aus der zweiten Reihe zu zwingen welche im Zusammenspiel mit dem Torhüter abgewehrt wurden. Auch das Umschaltspiel funktionierte sehr gut was die Gäste beim Stand von 9:4 zur ersten Auszeit zwang. Die HSG behielt den Kurs bei und machte weiterhin Druck im Angriff. Immer wieder konnte man sich große Lücken erarbeiten und über das Durchbruchspiel zum Torerfolg kommen. Zur Halbzeit ging es mit einem 18:11 Vorsprung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit behielt die HSG die Bissigkeit in der Abwehr bei und erspielte sich immer wieder gute Torchancen. Coswig fehlten mehr und mehr Lösungen und unsere Damen konnten den Vorsprung erhöhen. Zum Ende stand es 35:24 auf der Anzeigetafel und die Damen verdienten sich den dritten Sieg in Folge und sicherten sich den 4. Tabellenplatz.
Im nächsten Spiel geht es für die HSG zum HSV Zerbst 2000, dem ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga Anhalt. Da die Favoritenrolle klar bei Zerbst liegt können unsere Damen ruhig aufspielen, wollen aber trotzdem der die gute Form bestätigen und versuchen dem Gastgeber ein wenig zu ärgern.

Zitat Trainer:
„In diesem Spiel haben wir uns wieder mal als eine herausragende Einheit präsentiert. Nach und nach wächst bei allen Spielerinnen das Vertrauen und das Zusammenspiel wird auch immer besser. Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft und hoffe das wir diese Energie ins nächste Spiel mitnehmen und dem Favoriten ordentlich Druck machen.“

 

Bericht vom 16.11.2024

Sieg im Derby!

Für die Frauenmannschaft der HSG hieß es am frühen Samstagvormittag Derbyzeit gegen Raguhn.
In den letzten Jahren blieb der Erfolg für die Wölfinnen immer aus, umso mehr wollte man die Negativserie unterbrechen und endlich wieder Punkte holen.
Unsere Damen begannen stark und setzten sich früh im Spiel mit 1:6 ab, was die Gastgeberinnen zwang in der 11. Spielminute die erste Auszeit zu nehmen. Die HSG ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und spielte munter im Angriff auf. Das Zusammenspiel in der Abwehr lief super, wodurch man den Gegner immer wieder zwang aus dem Rückraum zu werfen. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden einige Chancen liegen gelassen, sodass der Gegner zum 11:14 Halbzeitstand verkürzen konnte.
Die zweite Halbzeit startete wie die erste, Wolfen setzte sich bis zur 40. Spielminute mit 16:22 ab.
Die Trainer der Finken mussten wieder zur Auszeit greifen. Die Hausherrinnen gingen im Angriff noch einmal mit allem rein, was sie hatten. Die HSG fing sich durch die beherzten Angriffe des Gegners mehrere Zeitstrafen ein, standen zeitweise auch nur mit 4 Feldspielerinnen auf dem Feld, trotzdem gelang es den Wolfenerinnen den Vorsprung zu halten und auch weiter auszubauen. Am Ende feierten unsere Damen nach langer Zeit endlich wieder einen Derbysieg mit dem Endstand von 22:29.
Zitat Trainer:
„Das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Abwehrarbeit im Zusammenspiel mit den beiden Torhüterinnen hat unseren Gegner mehrfach zum Verzweifeln gebracht. Auch die Unterzahlsituationen haben wir sehr gut abgewehrt und leidenschaftlich gekämpft. Ich freue mich riesig für die Mannschaft und hoffe wir nehmen diese Motivation als Schub mit in die nächsten Aufgaben.“

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.